ORTLIEB Forest

ORTLIEB unterstützt Wilderness International bei deren großem Ziel: ökologisch wertvolle und akut bedrohte Wildnisgebiete für immer zu erhalten. Die Stiftung Wilderness International kauft die Wildnisgebiete rechtssicher mit Grundbucheintrag auf und schützt sie für alle Zukunft.

Unser Ziel ist es, den Schutz des Waldes direkt mit dem Verkauf unserer Produkte zu verbinden. Deshalb gibt es über unseren deutschen Webshop zu jeder Bestellung ab einem Einkaufswert von 120 € die Patenschaft für einen Quadratmeter ORTLIEB Forest geschenkt.

Seit Jahren supporten wir Wilderness International mit wasserdichten Produkten für deren Expeditionen nach Kanada und Peru. Nun intensivieren wir die Partnerschaft durch den ORTLIEB Forest, der zunächst 10.000 m² in Kanada umfasst und sukzessive erweitert werden soll.

Seit der Gründung 2008 konnte Wilderness International bisher 7,57 Millionen Quadratmeter schützen. Der Wildnisschutz ist konkret und direkt nachvollziehbar, da Spender:innen eine personalisierte Urkunde mit den Geokoordinaten des geschützten Waldstücks erhalten.

So erhältst du deinen Quadratmeter

Nachdem wir deine Bestellung im Wert von über 120 € versendet haben, schicken wir dir eine E-Mail mit einem Gutscheincode und einem Link zur Wilderness International Seite. Nachdem du deinen Code dort eingelöst hast erhältst du eine Patenschafts-Urkunde mit den exakten Geokoordinaten deines Quadratmeters im ORTLIEB Forest. Die Patenschaft für den Quadratmeter ist für dich kostenlos und frei von Verpflichtungen.

Warum? - Weil es dringend ist

Nur 2,8 % der Lebensräume sind noch intakt

Es gibt nur noch 2,8 % an intakten Lebensräumen weltweit, die bewahrt werden können. Jedes Jahr verlieren wir eine Fläche so groß wie Großbritannien beispielsweise durch Abholzung, Rodung und Waldbrände.

Regenwälder haben uralte Bäume. Diese sind über hunderte Jahre gewachsen. Die Biomasse dieser Wälder ist entsprechend deutlich größer als die von Jungbäumen. Beim Pflanzen von Bäumen wird die ersten 20 Jahre erst CO₂ emittiert, bevor es gespeichert wird. Zudem ist es sehr wichtig die alten Lebensräume zu schützen, um das Artensterben aufzuhalten.

1 Euro = 1 Quadratmeter

Jeder Euro deckt den Kaufpreis des Quadratmeters ab, sowie die Bezahlung von Wildhütern und die Kosten für Forschung auf dem Gebiet. Dadurch kann der Wald effektiv geschützt werden. 1 € klingt recht wenig. Jedoch werden auf viele Quadratmeter wenige Wildhüter benötigt. So kommt auf die Fläche ausreichend Geld für den Schutz zusammen.

Einsatzgebiet Kanada

Wo wir Wildnis schützen

Im Westen Kanadas schließt sich ein Gebiet temperierten Regenwaldes an die pazifische Küste an. Der temperierte Regenwald ist ein einzigartiges Ökosystem. Seine Urwälder beherbergen eine einzigartige Artenvielfalt und Jahrtausende alte Baumriesen. Seltene Geisterblumen sind hier zu Hause, außerdem Bären, Wölfe und Adler und gigantische Urwaldriesen wie Ahornbäume, Alaska-Zedern, Douglasien und Riesenlebensbäume, bis zu 2.000 Jahre alt und 100 m hoch.

34 % Kanadas sind mit Wald bedeckt, 53 % davon sind Urwald

Die Wälder in unseren Schutzgebieten sind absolute Meister der CO₂-Speicherung und eine der wichtigsten „Senken“ im Kohlenstoffkreislauf der Erde. Außerdem leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Kühlung und Reinigung der Luft und zum Wasserspeicher.

Kaum jemand spricht vom vergessenen Ökosystem British Columbias

Dort befindet sich die letzte große zusammenhängende Fläche temperierten Regenwaldes der Welt. Und doch ist ausgerechnet British Columbia einer der letzten Rechtsräume auf der Welt, der weiterhin die großflächige Abholzung von 600 bis 1.800 Jahre alten Urwaldriesen erlaubt. Zwischen 2003–2010 war die Abholzung in British Columbia verantwortlich für einen höheren jährlichen CO₂-Ausstoß als der von Finnland insgesamt. Hauptursachen dafür sind Holzwirtschaft, Landwirtschaft und der Bau von Infrastruktur.

Du möchtest Wilderness International direkt unterstützen?

Sag mit uns "Danke" an die Natur und Schütze mit deiner Spende dein ganz persönliches Stück Regenwald im ORTLIEB Forest an der Westküste Kanadas.

Zur Spendenseite

Weitere Informationen

Mehr über das Schutzgebiet in Kanada, aktuelle Zahlen zu bereits geschützten Quadratmeter und dem ORTLIEB Forest gibt es hier:

Wir kümmern uns nicht nur um Projekte wie den ORTLIEB Forest.
Nachhaltigkeit ist Teil der DNA von ORTLIEB, mehr dazu erfährst du hier: